Erfahrungen - Austausch – Kaffee – Frühstück
>> Umgang mit besonderen Freiwilligen <<
Ehrenamtliches Engagement ist ein Geschenk. Was aber, wenn Freiwillige schwierig im Umgang sind, Unruhe oder gar Unfrieden erregen? Sich hierzu auszutauschen kann heilsam sein, weil eigene Erfahrungen mit weiteren und anderen Perspektiven abgeglichen werden können.
Haben Störungen persönliche Ursachen? Oder gibt es organisatorische Gründe, wie hohes Arbeitsaufkommen, schwierige Arbeitsbedingungen und Ähnliches? Welche Schritte können helfen, mit Störungen umzugehen? Können solche Herausforderungen am Ende Chancen für die Weiterentwicklung von Engagement und Miteinander sein?
Wir freuen uns auf Austausch und praktische Anregungen.
Der Fachaustausch richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in gemeinnützigen Einrichtungen, Projekten und Gemeinden, die Freiwillige koordinieren und über eine Ausbildung in Freiwilligenkoordination oder mehrjährige Praxiserfahrung verfügen.
Ort: Rockenhof 1, 22359 Hamburg (U1 Volksdorf)
Es gibt einen Frühstücks-Imbiss
Veranstaltende: Institut für Engagementförderung, Diakonisches Werk Hamburg und Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein