KGR: Als neuer Kirchengemeinderat starten | Termine flexibel
Um gleich zu Beginn der Legislaturperiode zu einem guten Miteinander zu kommen, bieten wir Ihnen eine moderierte Veranstaltung zu einem individuell abgestimmten Termin. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen erfahrener und neuer Gremiumsmitglieder werden unausgesprochene und benannte Erwartungen für die gemeinsamen Arbeit Thema sein.
Es geht um das Entwickeln einer guten Gesprächs- und Arbeitskultur, die das gemeinsame Leiten der Gemeinde erleichtert. Sie können Verabredungen für die Zusammenarbeit im Gremium besprechen und treffen.
Was kommt eigentlich als Mitglied des Kirchengemeinderats auf Sie zu? Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten hat dieses Leitungsgremium? Die Kenntnis der Kirchengemeinderats-Ordnung erleichtert Ihnen den
Einstieg, denn auf ihrer Basis arbeitet der Kirchengemeinderat. Viele Dinge wie Zuständigkeiten, Arbeitsweisen und Verfahren der Gremiumsarbeit sind hier beschrieben und geregelt. Sie bekommen einen hilfreichen Überblick über die Aufgaben und Verantwortungsbereiche und üben sich in den Verfahrensweisen der Vorstandsarbeit.
Ort: Bei Ihnen vor Ort nach Absprache
Zeitbedarf 3 Stunden
Günther Steinky I Organisationsentwicklung im Kirchenkreis
Bernd Soltau I Organisationsentwicklung im Kirchenkreis
Kontakt: Höbke Ibs: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel: 040 519 000 150
Informationen zur Veranstaltung
Bei Bedarf ist es möglich, einen reduzierten Teilnahmebeitrag abzusprechen.
Beginn der Veranstaltung
|
01.01.2023 |
Ende der Veranstaltung
|
31.12.2023 |
Einzelpreis
|
Frei |