KGR: Typisch Gremienarbeit: Arbeitsweisen und Regeln

Gemeinsam und fair zu Entscheidungen zu kommen ist eine Herausforderung für die Arbeit im Kirchengemeinderat. Manchmal können die Sitzungen langwierig und umständlich wirken und manchmal kann das eigene Thema dabei untergehen. Im Seminar lernen Sie ein Regelwerk kennen und nutzen, das dieses Gremium arbeits- und konsensfähig macht bzw. bleiben lässt.
Es geht um ganz konkrete Fragen: Wie bekomme ich mein Thema auf die Tagesordnung? Wie kann eine Sitzung zeitlich begrenzt bleiben? Wie können Ausschüsse hilfreich dem Kirchengemeinderat zuarbeiten? Was muss ein Protokollant tun? Was ist die Rolle der Vorsitzenden, was dürfen sie und was nicht?

Ort: Danziger Straße 15 -17, Raum D 400, 20099 Hamburg

Bernd Soltau I Organisationsentwicklung im Kirchenkreis
Günther Steinky I Organisationsentwicklung im Kirchenkreis

Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder online direkt hier

 

Informationen zur Veranstaltung


Bei Bedarf ist es möglich, einen reduzierten Teilnahmebeitrag abzusprechen.

Beginn der Veranstaltung 18.04.2023, 19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 18.04.2023, 21:30 Uhr
Anmeldeschluss 11.04.2023
Einzelpreis Frei

Institut für Engagementförderung

Rockenhof 1   |   22359 Hamburg  |   Telefon: +49 40 519 000 915