KGR: Klimaschutz in Ihrer Kirchengemeinde
Klimaschutz bedeutet, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und mit Verant- wortung zu handeln. Der Kirchenkreis will bis 2035 CO₂-neutral sein. Doch wie soll das gelingen? Und was kann eine einzelne Kirchengemeinde konkret tun? Ansatzpunkte gibt es viele – von Gebäuden über die Mobilität bis zum Einkauf. Es gibt Möglichkeiten, sich gemeinsam auf den Weg zu machen: Wir stellen Ihnen den Klimaschutzplan der Nordkirche und die Strategie des Kirchenkreises vor. Dann sind Sie gefragt: Welche Handlungsfelder gibt es in der Gemeinde und wo können Sie CO₂ einsparen? Welche Maßnahmen und Förderungen sind die richtigen? Wie kann ein Gemeindebeschluss dazu aussehen?
Ihr Mitwirken ist gefragt – jetzt!
Ort: Danziger Straße 15 -17, Raum D 400, 20099 Hamburg
Dag Feinler I Klimaschutzbeauftragter des Kirchenkreises
Sylvia Hansen I Referentin für Klima- und Umweltschutz
Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder online direkt hier
Informationen zur Veranstaltung
Bei Bedarf ist es möglich, einen reduzierten Teilnahmebeitrag abzusprechen.
Beginn der Veranstaltung
|
02.03.2023, 18:30 Uhr |
Ende der Veranstaltung
|
02.03.2023, 20:30 Uhr |
Anmeldeschluss
|
28.02.2023 |
Einzelpreis
|
Frei |
Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.