Kirchengemeinderäte in komplexen Zeiten – Ein maßgeschneiderter Workshop-Tag
Kirchengemeinderäte in komplexen Zeiten – Ein maßgeschneiderter Workshop-Tag:
18. Januar oder 1. März oder 17. Mai oder 14. Juni oder 13. September 2025
In Kirche und Gemeinde verändert sich viel und inzwischen wissen alle: Jetzt geht es darum, gemeinsam Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Mitglieder im KGR brauchen Freiheit im Denken und Ausprobieren, Mut zur Lücke, „einfach mal machen“, Verständigung über Unterschiede im Erleben des Veränderungsprozesses und gegenseitigen Respekt. Es kann hilfreich sein zu lernen, mit dem Nichtwissen umzugehen und dabei das Wissen nicht zu vernachlässigen.
Der Prozess der Veränderung wird mit Hilfe der „Theorie U“ (Claus Otto Scharmer) eingeordnet. Wo stehen wir jetzt? Was drängt und was bremst uns? Welche Glaubenserfahrungen leiten uns? Was wollen wir jetzt verabschieden? Welche Form der Kommunikation kann uns unterstützen? Wie lassen wir „Prototypen“ entstehen?
Wir sind die Gastgebenden. Sie haben die Expertise.
Dauer: 6 Std. oder 2 x 3 Std. an verschiedenen Abenden bzw. Tagen, Auswertungsgespräch im KGR
Termine und Ort: an folgenden Terminen steht der Konventsaal im Rockenhof 1 in Volksdorf zur Verfügung:
18. Januar, 01. März, 17. Mai, 14. Juni und 13. September 2025
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, in Ihren Räumen zu tagen.
Gastgeberinnen: Annette Janssen und Ursula Kranefuß
Anmeldung: bis 15.12.2024 für das Jahr 2025 an
Informationen zur Veranstaltung
Bei Bedarf ist es möglich, einen reduzierten Teilnahmebeitrag abzusprechen.Beginn der Veranstaltung | 18.01.2025 |
Ende der Veranstaltung | 13.09.2025 |
Anmeldeschluss | 15.12.2024 |
Einzelpreis | Frei |