Eine Fortbildung für beruflich und ehrenamtlich Engagierte im kirchlichen Leben und darüber hinaus.
Wie finde ich meine Mitte? Und wenn ich sie gefunden habe, was dann? Wo sehe ich mich in der Kirche? „Mittig“ – „randständig“ – „irgendwo dazwischen“...
Und wenn ich das weiß, wohin zieht's mich jetzt?
Ziel dieser Fortbildung ist es, die Perlen des Glaubens als Medium und Impulsgeber zu erfassen, zu vertiefen und anzuwenden. Mit ihnen begreifen, was Glaube, Spiritualität, Inhalt und bewegliches Konzept bedeuten können. Gelassen von der Geistkraft Gottes bewegt werden – jenseits der Institution Kirche und „erst recht“ in ihr.
Module der Fortbildung
EINFÜHRUNG: FR/SA 28. – 29. Mai 2021 | FR 16 Uhr – SA 17 Uhr
Missionsakademie Universität Hamburg (Groß Flottbek)
MITTE: Meditation, (Nicht-)Andacht | SA 7. August 2021, 10 – 17 Uhr
Kreuzkirche Alt-Barmbek
RÄNDER (1): Stadtteil-Erkundung | SA 4. September 2021, 10 – 17 Uhr
Haus der Kirche Harburg
RÄNDER (2): Interkultureller Dialog, Gebetsketten der Religionen | SA 30. Oktober 2021,
10 – 17 Uhr Haus der Kirche Harburg
ABSCHLUSS: FR 10. Dezember 2021, 16 – 21 Uhr
Haus der Kirche Harburg
Diese Fortbildung wird durch den Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost bezuschusst. Zur (teilweisen) Übernahme des Teilnahmebeitrages kann ein Antrag an die für Ihre (ehrenamtliche) Mitarbeit verantwortliche Kirchengemeinde oder Einrichtung gestellt werden. Dabei unterstützen wir Sie gern.
Infos und Erwerb der Perlen des Glaubens:
www.perlensuche.com | www.perlendesglaubens.de | www.glaubenssachen.de
Referentin: Dr. Kirstin Faupel-Drevs, Pastorin und Spiritualin der Perlen des Glaubens www.perlensuche.com
______________________________
Co-Referentin (Ränder 1): Beate Reinersdorff, Diplom-Pädagogin, Multiplikatorin der Perlen des Glaubens
Co-Referent (Ränder 2): Jens Haverland, Pastor Ökumenische Arbeitsstelle im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf
Verantwortlich: Ursula Kranefuß
Information und Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder online direkt hier
Flyer zur Veranstaltung: Hier (PDF)
Datum, Uhrzeit | 28.05.2021 |
Seminar-Ende | 10.12.2021 |
Stichtag, Anmeldungsende | 09.04.2021 |
Einzelpreis | 370€/150€ (Hauptamtliche/Ehrenamtliche); inkl. Übernachtung/Seminarverpflegung/Arbeitsmaterial |