Segen empfangen und weitergeben
Der persönlich zugesprochene Segen ist eine Form der Zuwendung und ein Zeichen der Verbundenheit untereinander und mit dem Ja Gottes über jedem Leben. Es braucht dazu Menschen, die Segen rituell weitergeben: Mit Worten und Gesten, mit einer Berührung, vielleicht mit Öl oder einem sinnhaften Gegenstand. Und wie mache ich es dann? Was passt zu mir? Wie sieht das aus? Was kann ich sagen? Was löst es vielleicht aus? Das Segnen ist keine seltene „Kunst“, es benötigt aber einen persönlichen Zugang, innere Sammlung, theologische Klärung, geistliche Ausrichtung und Übung. Zu all dem bietet dieser Tag Gelegenheit. Eingeladen sind Menschen, die mit der Praxis des Segnens vertrauter werden wollen – für ihre (berufliche) Arbeit, im Ehrenamt (z.B. kirchlich oder im Gesundheitswesen) oder im privaten Umfeld.
Ort: Rockenhof 1, 22359 Hamburg-Volksdorf
Leitung: Ursula Kranefuß, Ulrike Beese (Sozialpädagogin, Geistliche Begleiterin)
Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder online direkt hier
Informationen zur Veranstaltung
Bei Bedarf ist es möglich, einen reduzierten Teilnahmebeitrag abzusprechen.
Beginn der Veranstaltung
|
28.01.2023, 10:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung
|
28.01.2023, 16:30 Uhr |
Anmeldeschluss
|
23.01.2023 |
Einzelpreis
|
20 € für Ehrenamtliche / 50 € für Hauptamtliche |
Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.