Skip to main content
taucher
jongleur
puzzel
sprayer

Niedrigschwelligkeit im Freiwilligen Engagement

Mithilfe einer im Institut erschienenen Arbeitshilfe können ehrenamtliche Aufgabenbereiche eingeschätzt werden: Ist eine Mitarbeit für neue Freiwillige leicht möglich oder gibt es Hürden? Wie steht es um die Niedrigschwelligkeit?


MEHR ...

Freiwilligendienste als Chance

Freiwilligendienste sind vor allem für junge Menschen eine gute Gelegenheit, Neues kennenzulernen und sich zu orientieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig - sowohl in Bezug auf mögliche Einsatzorte als auch hinsichtlich der inhaltlichen Ausgestaltung.



MEHR ...

Ehrenamt in Hamburg - Nachweis und Wertschätzung

Der neue Hamburger Engagement-Nachweis dokumentiert unter anderem auch persönliche Stärken, die im Ehrenamt eingebracht und entwickelt werden. Er kann von Vereinen, Kirchengemeinden und Einrichtungen ausgestellt werden. Kompetenzen geraten dadurch stärker in den Blick.

mehr ...

Ehrenamt und geistliches Leben

Ehrenamtliche in der Kirche interessieren sich für Theologie oder möchten ihre Erfahrung mit Glaube und Spiritualität vertiefen. Auch Engagierte, die weniger vertraut sind mit der Institution Kirche, nutzen Angebote im Bereich „Theologie und Glaube“. Geistliche Angebote und Begleitung werden nachgefragt.

MEHR ...

Neuerscheinung: Fachschrift Dialog im Zwischenraum


Von Gesprächen mit Engagierten, die tiefe Wandelprozesse in ihrem eigenen Leben und in ihrem Engagement erlebt haben. Welche Fähigkeiten braucht es, um durch Krisen hindurch zu kommen und daran zu wachsen? Und wie kann Bildungsarbeit sich wandeln angesichts der multiplen Krisen in Kirche und Gesellschaft?

Weiterlesen …

Newsletter abonnieren

Bitte wählen Sie die gewünschte Liste(n) aus: