Viele Menschen, die sich freiwillig engagieren, sind auf der Suche nach Visionen, nach neuen Ideen von einer guten Gesellschaft, von einem guten Leben für alle. Sie setzen sich für stabile, vertrauensvolle und vielfältige Beziehungen sowie für eine emotionale Verbundenheit im Gemeinwesen ein.
MEHR ...
Ende 2022 werden die Kirchengemeinderäte im Kirchenkreis Hamburg-Ost und nordkirchenweit neu gewählt. Für (neue) Mitglieder der gemeindlichen Leitungsgremien wird es ein eigenes Seminarprogramm geben. An einer Kandidatur Interessierte können sich bereits im Vorfeld der Wahl einen Überblick über das spätere Angebot verschaffen.
Der neue Hamburger Engagement-Nachweis dokumentiert unter anderem auch persönliche Stärken, die im Ehrenamt eingebracht und entwickelt werden. Er kann von Vereinen, Kirchengemeinden und Einrichtungen ausgestellt werden. Kompetenzen geraten dadurch stärker in den Blick.
mehr ...
Ehrenamtliche in der Kirche interessieren sich für Theologie oder möchten ihre Erfahrung mit Glaube und Spiritualität vertiefen. Auch Engagierte, die weniger vertraut sind mit der Institution Kirche, nutzen Angebote im Bereich „Theologie und Glaube“. Geistliche Angebote und Begleitung werden nachgefragt.
MEHR ...
Auf einer FAQ-Seite bündelt die Freie und Hansestadt Hamburg Antworten auf die wichtigsten Fragen engagierter Menschen.